Yoga

Das Wort „Yoga“ stammt aus dem Sanskrit
und bedeutet „verbinden, vereinigen“.
„Pada“ lässt sich übersetzen mit „Vers“ oder „Spur“.
Yoga-Pada bedeutet also die Spur des Yoga,
der zu folgen jeder Mensch, zu jedem Zeitpunkt
seines Lebens, eingeladen ist.

Yogapraxis
Yogapraxis
Yogapraxis

„Gleichgültig, ob man jung, im mittleren oder fortgeschrittenen Alter ist, sogar wenn man krank oder schwach ist – jeder kann mit der Praxis des Yoga beginnen.“

So steht es in der Hatha Yoga Pradipika, einem Grundlagentext des Yoga aus dem 14. Jahrhundert n. Chr. Was für die damalige Zeit galt, gilt für den modernen Yoga-Unterricht erst recht: Yoga ist für alle Menschen geeignet!

Denn im Yoga-Unterricht kann speziell darauf eingegangen werden, dass jeder Mensch einen anderen persönlichen Lebensweg hat und sich dadurch auch seine Bewegungsfähigkeit ganz individuell entwickelt. Yoga als Einzelunterricht oder als Unterricht für kleine Gruppen eignet sich daher sowohl für Anfänger und Wiedereinsteiger als auch für Fortgeschrittene, die ihre Praxis weiter vertiefen wollen.

Im Rahmen von YOGA-PADA biete ich Kurse, Einzelstunden und Seminare in der Tradition des Yoga der Energie an, einer Methode des Hatha Yoga, der in Frankreich von Roger Clerc entwickelt wurde. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entfaltung des energetischen Potenzials des Körpers, des Atems und des Geistes gerichtet.

Grundlage des Unterrichts ist der präzise Aufbau von Bewegungsabläufen sowie eine detaillierte Hinführung zu Körperübungen (asanas), Atemtechniken (pranayama) und Meditation (dhyana). Durch achtsame Wahrnehmung unseres Körpers und unserer Empfindungen lernen wir, nicht die schwierigste, sondern die für uns passende Haltung einzunehmen. Wir wollen durch unsere Praxis mehr Vitalität, Gelassenheit und innere Freude entwickeln, die uns immer wieder neu in Beziehung zum Leben setzt.

Über Mich
Über Mich
Über Mich

Nach meinem Grafikdesign-Studium in München führten mich meine Wege 1992 nach Japan. Hier kam ich zum ersten Mal mit Zen-Buddhismus, Meditation und der großen Stille der wunderbaren Tempel Kyotos und Naras in Berührung. Zurück in Deutschland, suchte ich diese Erfahrungen in Meditation-Retreats der buddhistischen Nonne Ayya Khema und des buddhistischen Mönchs Thích Nhat Hanh weiter zu vertiefen. Bestandteil dieser Retreats war oftmals Yoga, um einen Ausgleich zum langen Sitzen in der Meditation zu schaffen. Allmählich erkannte ich, was für einen großen Reichtum an Atem- und Meditationspraxis auch der Yoga selbst, neben der Körperarbeit, besitzt. Nach 20 Jahren begeisterten Yoga-Praktizierens habe ich schließlich die Yogalehrer-Ausbildung (BDY/EYU) in der Tradition des Yoga der Energie bei Agathe Bretschneider (Purna Yoga-Schule) und Boris Tatzky absolviert.

Neben Meditation und Achtsamkeitsschulung interessieren mich zudem die therapeutischen Möglichkeiten des Yoga, die ich in Seminaren bei Dr. Günter Niessen, Orthopäde, Physiotherapeut und Yoga-Lehrer (Berlin), sowie die philosophischen Grundlagen des Yoga, die ich u. a. bei dem indischen Yoga-Lehrer R. Sriram weiter vertiefe.

Mit Hund und drei Katzen lebe ich in einer Hausgemeinschaft im Münchner Westen, zeichne Yoga-Geschichten für Kinder und gebe Yoga im Einzelunterricht.

Über Mich

Gabriele Pohl
Yogalehrerin BDY/EYU

Angebote
Angebote

Kursangebote:

Mit Yoga die vier Jahreszeiten erleben – Jahreszeiten-Yoga
Durch Bewegung in die Stille – Yoga und Meditation
Yoga-Geschichten – für Yoga mit Kindern

Einzelstunden und aktuelle Seminare auf Anfrage!

Publikation:

Elke Gulden/Gabriele Pohl/Bettina Scheer:
30 Kinderyoga-Bildkarten. Übungen und Reime für kleine Yogis, Don Bosco Medien, München 2017; 14,95 Euro

Kinder Yoga

Elke Gulden/Gabriele Pohl/Bettina Scheer:
30 Kinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit.
Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis,
Don Bosco Medien, München 2020; 18,00 Euro

Kinder Yoga Winter

Elke Gulden/Gabriele Pohl/Bettina Scheer:
30 Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer.
Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis,
Don Bosco Medien, München 2021; 18,00 Euro

Kinder Yoga

Lena Hackemann / Gabriele Pohl
30 Atemübungen fürs Kinderyoga
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10

Kinder Yoga

Bettina Scheer, Elke Gulden, Gabriele Pohl
Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
3-Minuten-Flows im Klassenzimmer: für mehr Ruhe und Aufmerksamkeit

Kinder Yoga

Bettina Scheer, Elke Gulden, Gabriele Pohl
Kinderyoga-Geschichten für die Entspannungsphase
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10

Kinder Yoga

Bettina Scheer, Elke Gulden, Gabriele Pohl
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.

Kinder Yoga

Gertrud Fassl / Gabriele Pohl
12 Kinderyoga-Mitmachgeschichten
Für kleine Yogis von 4 bis 8

Kinder Yoga
Kontakt

Yoga-Pada.de
Gabriele Pohl, Yogalehrerin BDY/EYU
Mobil: 017622664438